Bundestagswahl 2017

Wir waren vor der Bundestagswahl
im Wahlkreis 71, Anhalt unterwegs, um Gespräche zu führen.

Unser Bericht ist fertig!

Wir möchten allen UnterstützerInnen und Beteiligten danken, dass ihr unseren ersten Einsatz möglich gemacht habt und die zehn Tage in Sachsen-Anhalt dadurch ein großer Erfolg werden konnten. Wir haben einen kurzen Überblick zusammengestellt,  was uns passiert und wer uns begegnet ist.

1.505 geführte Gespräche…
Wir sind jeden Morgen um kurz vor 8:00 Uhr aufgestanden, um mit den BewohnerInnen des Wahlkreises Anhalt in Sachsen-Anhalt ins Gespräch zu kommen.
Wir haben 2.398 Menschen im Wahlkreis auf die Bundestagswahl angesprochen.
Mit 1.505 von diesen führten wir intensive Gespräche über Werte, Gesellschaft und Politik.
…in mehr als 9 Städten
Wir besuchten dabei Bernburg, Nienburg, Zerbst, Staßfurt, Köthen, Bitterfeld, Wolfen, Ilberstedt, Güsten und viele andere kleinere Orte im Wahlkreis. Dabei waren wir in Gruppen von 4-6 Leuten zu Fuß, auf dem Fahrrad, mit der Bahn und mit dem Auto unterwegs.
Wir haben Aktionen veranstaltet
  • Wir veranstalteten eine Podiumsdiskussion mit den Direktkandidat/innen des Wahlkreises in Bernburg
  • Wir haben mit dem Wahlmobil 2017 Bernburg auf die Bundestagswahl vorbereitet
  • Wir trafen den Bernburger Oberbürgermeister Henry Schütze und bekamen nicht nur viele Infos über die örtliche Kommunalpolitik, sondern konnten Herrn Schütze auch über unsere Erfahrungen berichten
  • Wir tauschten uns mit Sven Baier, Kreisoberpfarrer von Bernburg, und Lothar Scholz, Kreisoberpfarrer von Köthen, über die politische Atmosphäre und die Probleme Anhalts aus
  • Wir besuchten das Seniorentreff Bernburg und die Hochschule Anhalt, sowie das Sozialzentrum Staßfurt, und trafen mehrmals Geflüchtete im Landkreis, um mehr über die Stimmung im Ort zu erfahren
Pressespiegel während des Einsatzes
  • Du bist das Grundgesetz (Infobox). in: enorm Magazin, Sept./Okt.2017, Nr. 04, S. 38
  • Schröter, Stefan: Die Wahlanimierer. Quan Nguyen und weitere junge Leute haben im Wahlkreis Anhalt mit mehr als 1 000 Menschen auf der Straße über Politik und Werte geredet. In: Mitteldeutsche Zeitung, Ausgabe Bitterfeld-Wolfen. 9./10. September 2017, S.16Digitalversion:
    Schröter, Stefan: Projekt Denkende Gesellschaft. Junge Leute wollen zum Wählen animieren. In: mz-web.de, 11.09.17, 16:33 Uhrhttp://www.mz-web.de/bitterfeld/projekt-denkende-gesellschaft-junge-leute-wollen-zum-waehlen-animieren-28392702
  • Leber, Sebastian: Unter Kreuzweisen. in: Der Tagesspiegel (11.09.2017), S. 3Digitalversion:
    Leber, Sebastian: Jetzt mach mal’n Kreuz. Nirgends wählen Deutsche so selten wie in Sachsen-Anhalt. Junge Freiwillige versuchen, sie aufzuwecken – und erleben Erstaunliches. Unser Blendle-Tipp. in: tagesspiegel.de, 11.09.2017, 19:56 Uhrhttp://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/bundestagswahlkampf-in-der-provinz-jetzt-mach-maln-kreuz/20307418.html

Eine Auflistung aller Pressemeldungen (nicht nur vom Einsatz) ist hier zu finden: Pressespiegel

 

Detailliertere Berichte über die 10 Tage im Wahlkreis 71

Finanziell unterstützt von

Gesellschaftsdenken e.V.

Dresdner Straße 82
04317 Leipzig